Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Analyse und Konzeption: Ihr Weg zur digitalen Transformation

Facility Management: Digitalisierung » Leistungen » Analyse und Konzeption

Individuelle Strategien für die Digitalisierung von Archiven und Post

Individuelle Strategien für die Digitalisierung von Archiven und Post

Die Digitalisierung von Archiven und Post ist ein entscheidender Schritt, um Effizienz, Transparenz und Zugriffsfähigkeit in Ihrem Unternehmen zu steigern. FM-Connect.com unterstützt Sie mit einer umfassenden Analyse und einem maßgeschneiderten Konzept, das auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Unsere Leistungen umfassen die Bewertung bestehender Prozesse, die Identifikation von Optimierungspotenzialen sowie die Entwicklung einer klaren Digitalisierungsstrategie. Dabei berücksichtigen wir Aspekte wie Datenschutz, Compliance und Nutzerfreundlichkeit, um die Transformation reibungslos und nachhaltig zu gestalten.

Der Fokus liegt darauf, Ihre Archive und Postprozesse zu optimieren, digitale Workflows zu schaffen und Ressourcen effizienter zu nutzen. Mit einer fundierten Strategie legen wir den Grundstein für eine zukunftssichere digitale Infrastruktur, die flexibel und skalierbar bleibt. Mit FM-Connect.com starten Sie Ihre digitale Transformation strukturiert und erfolgreich. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Ihre Arbeitsprozesse revolutionieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken.

Bestandsaufnahme

  • Analyse der vorhandenen analogen Archive und Postbearbeitungsprozesse.

  • Identifikation relevanter Dokumententypen, wie Rechnungen, Verträge, Baupläne oder Mitarbeiterdokumente.

  • Bewertung bestehender Prozesse in der Archiv- und Postbearbeitung.

Digitalisierungsstrategie

  • Entwicklung eines Konzepts zur digitalen Verwaltung von Dokumenten, einschließlich der Auswahl geeigneter Tools und Systeme.

  • Definition von Zugriffsrechten, Speicherorten und Sicherheitsmaßnahm

  • Erstellung eines Digitalisierungsplans mit klar definierten Zielen und Meilensteinen.

  • Entscheidung über das Verhältnis von interner Digitalisierung und externer Auslagerung.

Zielsetzung und Planung

  • Festlegung konkreter Ziele, wie z. B. Reduzierung der Bearbeitungszeit, Verbesserung der Nachverfolgbarkeit oder Erhöhung der Datensicherheit.

  • Planung eines schrittweisen Rollouts der Digitalisierung.

Prozessdesign

  • Entwicklung von Workflows zur digitalen Weiterbearbeitung, z. B. Freigabeprozesse, Weiterleitung oder Integration in ERP-Systeme.

  • Definition von Zugriffsrechten und Sicherheitsstandards.